Seminare / Kurse
14.11.2025 - Freitag - um 09.30 Uhr - Frauen, Ayurveda & Ernährung - VHS Waren Müritz, (Teilnehmerzahl begrenzt)
Die Kunst, wie Du Dich durch Dein Essen heilst. Ein Kurs, in dem Du nicht nur Einblicke erhältst, sondern ganz konkret die natürliche Kraft der Ernährung in Verbindung mit ayurvedischen Prinzipien kennenlernst. Wie Frauen durch eine Ernährung ohne Verbote wieder mehr Vitalität, Leichtigkeit & Leistungskraft verspüren. Wir entdecken gemeinsam die vielfältige & spannende Welt der natürlichen Ernährung und der aromatischen Welt der Gewürze.
Mit praktischen Beispielen / Einheiten probieren wir uns aus und lernen miteinander.
Eine bunte Kombination aus Theorie & Praxis mit Spaß und Freude für alle Sinne.
Mitzubringen: Stift & Papier, zzgl. 5€ für Tee/Gewürze .
21.11.2025 - Freitag - um 09.30 Uhr - Die Weiblichkeit stärken - Frauengesundheit - VHS Waren Müritz , (TN begrenzt)
In diesem Kurs erhältst Du einen Einblick in den weiblichen Zyklus & Rhythmus.
Wie kannst Du auf natürliche & dauerhafte Weise Deinen Zyklus stärken & ausbalancieren, Beschwerden verringern & Deine Ausgeglichenheit wiederfinden? Ein spannender Workshop für Frauen, die sich für eine natürliche Linderung von Zyklusbeschwerden interessieren. Mit informativen Inhalten und praktischen Momenten. Für ein Erleben mit allen Sinnen und dem Ausbalancieren von Körper, Geist & Seele.
Mitzubringen: Stift & Papier, Iso-Matte, Decke und dicke Socken
28.11.2025 - Freitag- um 09.30 Uhr - Stress: Frauen in Beruf & Familie - VHS Waren Müritz , (Teilnehmerzahl begrenzt)
Fühlst Du Dich wie im Hamsterrad? Ständig unter Zeitdruck, oft Einsam und doch nicht allein, oder vielleicht auch unverstanden?
Wie Du mit Deinen Herausforderungen im Alltag mit Beruf & Kindern begegnen kannst, welche Ursachen & Folgen Stress bedeutet und vor allem wie Du ganz natürlich, ganzheitlich & dauerhaft besser mit stressigen Situationen umgehen kannst - in diesem Workshop erhältst Du nicht nur theoretische Einblicke, sondern Du erlebst auch in der Praxis, was Du tun kannst um wieder entspannter, ruhiger und freudvoller zu werden.
Ein bunter & abwechslungsreicher Workshop für alle, die widerstandsfähiger mit Stress umgehen wollen bzw. Stress verringern möchten. Hin zu mehr Leichtigkeit & Lebensfreude.
Mitzubringen: Stift & Papier, Iso-Matte, Decke und dicke Socken
Weitere Veranstaltungen - coming soon ...
weitere buchbare Kurse & Seminare siehe weiter unten
Seminare
"Tee - köstliches Blatt"

Grüner Tee - das grüne Gold
In diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes rund um Grünen Tee, seine aromatische Vielfalt, aufbauende Gesundheitswirkung und natürlich die richtige Zubereitung.
Was ist eigentlich Matcha, wie genau schmeckt Umami und warum fördert der Grüne Tee bei der Zubereitung meine Achtsamkeit und Entspannung?
Wir verkosten gemeinsam verschiedene Grüne Tees und lernen die spannenden Unterschiede in der Zubereitung kennen. Findet heraus, welche Zubereitungs-Art Eure Achtsamkeit am besten ermöglicht .
inklusive einer Tee-Sorte für zu Hause
Dauer: ca. 1,5 h
Preis pP: 62,-€
max. Gruppengröße: 8 Personen (mind. 4 Personen)
(größere Gruppen nach individueller Absprache möglich)

Ostfriesische Tee-Zeremonie
In gemütlicher Runde bringe ich Euch die ostfriesische Art des Tee-Trinkens näher. Zudem erzähle ich interessante Fakten und Historisches darüber, wie sehr die Ostfriesen an ihrem Tee hängen und was sie dafür schon alles getan haben.
Bei köstlichem Ostfriesen Tee, Kluntje und Sahne mit klassischem Gebäck bleibt auch immer noch Zeit für ein bisschen "Klönen" . Gerade heutzutage ist es so wichtig geworden, sich physisch zu treffen und seinem Gegenüber mal direkt - ohne Bildschirm - ins Gesicht zu blicken.
inklusive Tee zum Mitnehmen
Dauer: ca. 1 bis 1,5h
Preis pP: 45,- €
max. Gruppengröße: 10 Personen (mind. 5 Personen)
(größere Gruppen nach individueller Absprache möglich)

Die zauberhafte Welt des Tees
Ich nehme Euch mit auf eine Reise um die Welt zu den zauberhaftesten Tees, aromatischen Verführungen und köstlichsten Sinnesreizen.
Ihr dürft voller Freude und Achtsamkeit verschiedene Tees aus den Bereichen Schwarz Tee, Grün Tee und Oolong zubereiten und verkosten. Dazu erfahrt ihr mehr zum geschichtlichen Hintergrund, zum Anbau auf den Plantagen sowie erhaltet wertvolle Tipps zur idealen Zubereitung und Gesundheitswirkung.
Dauer: ca. 1,5h
Preis pP: 35,- €
max. Gruppengröße: 8 Personen (mind. 4 Personen)
(größere Gruppen nach individueller Absprache möglich )